Kategorie: Aufführungen

Lehre macht Theater!

Bald ist es so weit: Ab 10. März öffnet sich unser Vorhang für unsere neue Komödie!

Als sich unsere Mitglieder im April 2022 trafen, schien es noch unvorstellbar innerhalb weniger Monate gleich zwei Stücke teilweise parallel vorzubereiten. Doch dank des Engagements unserer vielen aktiven Mitglieder sind die Vorbereitungen inzwischen fast abgeschlossen und der Vorhang öffnet sich ab dem 10. März erneut für eine der besten Komödien der Altmeister Ray Cooney und …

Online Vorverkauf gestartet: „Und das am Hochzeitsmorgen“

Es ist nicht mehr lange bis zu der Premiere unseres neuen Stückes „Und das am Hochzeitsmorgen“. Wenn du dir deinen Platz im Publikum sichern willst, ist das schon jetzt online möglich – noch bevor Tickets an den anderen Vorverkaufsstellen erhältlich sind. Sei also schnell und sichere dir jetzt gleich dein Ticket zum Wunschtermin unserer Aufführungen.

Erfolgreiche erste Ganztagsprobe für das neue Stück „Und das am Hochzeitsmorgen“

Nach bereits sechs Stunden zahlreicher Wiederholungen im Rahmen der ersten Ganztagsprobe am Samstagnachmittag lässt dann doch die Konzentration etwas nach. Doch alle wollen das Stück heute noch komplett durchspielen. Am Ende zieht unsere Regisseurin Sabine Fitzke-Torney dann auch ein positives Fazit: „Es war anstrengend, doch das Stück ist bereits jetzt viel flüssiger geworden. Die Zuschauer …

Genug ist nicht genug: Die Schunterbühne Lehre brachte sechs erfolgreiche Auftritte hinter sich.

„Genug ist genug“: Erfolgreiche Auftritte und ehrgeiziger Blick nach vorn

Anfang Dezember war es wieder so weit: Frank Hörning, 1. Vorsitzender der Schunterbühne und Darsteller des Stückes „Genug ist nicht genug“, konnte nach der langen Corona Pause in der Börnekenhalle wieder treue Zuschauer und auch viele neue Gäste begrüßen. Über sechs fast immer ausverkaufte Vorstellungen konnten die Schauspieler unter der Regie von Karola Dalfuß die Zuschauer unterhalten und das Catering Team diese zwischendurch im Foyer verköstigen. Auch die Neuerungen wie das Bühnenkonzept sowie erstmals der Online-Kartenverkauf kamen bei den Zuschauern sehr gut an.

Gelungene Generalprobe

Gestern Abend fand die Generalprobe zu unserem neuen Stück „Genug ist nicht genug“ statt. Schon am Dienstag konnten unsere DarstellerInnen das erste Mal auf der fertigen Bühne stehen und zusammen mit Licht und Ton proben. Dementsprechend gut verlief auch die gestrige Generalprobe. Der heutigen Premiere steht also nichts mehr im Wege! Es gibt an der …

Vorfreude steigt! Erste Premiere nach Corona-Pause rückt näher

Unglaubliche 30 Monate nach der ersten Generalprobe des Stückes „Genug ist nicht Genug“ im April 2020 und der folgenden Corona Unterbrechung können wir Anfang Dezember endlich wieder vor Publikum spielen.

Erfolgreicher Theaterworkshop zu unserem neuen Stück

„Wir hatten ein wunderbares Theaterwochenende und freuen uns auf sechs gut besuchte Vorstellungen im Dezember“. Mit diesem Fazit blickt Conni Hörning – als „Evelyn“ eine der Rollen unseres neuen Stückes „Genug ist nicht genug“ – positiv auf ein sehr intensives, aber auch oft lustiges Workshop Wochenende zurück, welches in diesem Jahr in den Räumen der …

Online-Ticketverkauf gestartet!

Liebe Theaterfreunde, es ist so weit! Ab sofort könnt ihr auf unserer Seite Tickets für unsere aktuellen Aufführungen kaufen. Diese könnt ihr dann ganz einfach online bezahlen und selbst ausgedruckt oder als PDF auf eurem Smartphone mitbringen. Zu den Tickets geht es hier lang. Zum ersten Mal in der Geschichte der Schunterbühne haben wir uns …

2022: Wir freuen uns auf das erste Stück nach der Coronapause

12. März 2020. Die Generalprobe des neuen Stücks „Genug ist nicht genug“ war gerade erfolgreich gelaufen, der Cateringplan war fest, Würstchen sowie Getränke waren gekühlt. Alles war vorbereitet für die Premiere der Komödie von Nick Walsh, welche nie stattfand. Was danach passierte, wissen wir alle und genau da wollen wir nun anknüpfen. Mit zwei neuen …

Jahreshauptversammlung 2022

Wir planen vier neue Stücke bis 2024!

Nach zwei corona-bedingt schwierigen Jahren hat der Vorstand der Schunterbühne Ende April 2022 alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingeladen, um den Blick nach vorne zu richten. Nachdem erneut das Weihnachtsstück verschoben werden musste, wurden nun eine ganze Reihe neuer Projekte beschlossen, auf die sich alle Zuschauer der Schunterbühne freuen können: Der Start der Proben hat bereits …